Suchen und finden Ergebnisse 211 bis 220 von 676 vorherige17181920212223242526nächste Deutschland: Verein für öffentliche Fürsorge - DV-Ausbildungsprogramm 2019 Nachfolgend der Link zum Veranstaltungsprogramm 2019. Es gliedert sich nach Themen, Zielgruppen sowie Angeboten der Fort- und Weiterbildung. Der Deutsche Verein ist auch Ort interdisziplinärer… 13.02.2018 VABB - Vereinigung Aargauischer Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände VABB-Ausblick Regionalgruppe Aargau/VABB > Die Mitgliederversammlung (1330-1700 Uhr) und nächste Tagung des VABB findet am 4. Juni 2021 statt zum Thema „Was lange gärt, wird… 13.02.2018 VBBRB - Verband Berufsbeiständinnen / Berufsbeistände beider Basel VBBRB-Rückblick - Frühlings-Treffen 2019, Basel, Neuweilerstr. 67 Weitere Angaben unter: https://www.vbbrb.ch/de/ sowie weitere Informationen über: vorstand@vbbrb.ch und Marcel Borer,… 13.02.2018 ZVBB - Zentralschweizer Verband der Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände ZVBB - Zentralschweizer Verband der Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände: Ausblick - aktuelle ZVBB-Tagung: Regionalgruppe Zentralschweiz/ZVBB > Die Frühlings-Tagung findet statt am:… 13.02.2018 OVBB - Ostschweizer Verband der Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände OVBB-Ausblick: Regionalgruppe Ostschweiz/OVBB > Die nächste “Wiler Tagung“ findet am 3. Juni 2021 statt zum Thema: Begleitbeitstandsschaften (Referent ist … 13.02.2018 Zweite Chance ... auf eine Erst-Ausbildung Mit dem Projekt «2. Chance auf eine 1. Ausbildung» bietet die Stanley Thomas Johnson Stiftung 50 Personen die Möglichkeit, eine erste Ausbildung nachzuholen. Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit… 10.01.2018 Sterben in der Schweiz: Dem Menschen mit all seinen Bedürfnissen begegnen In der Schweiz sterben die meisten Menschen in Spitälern und Pflegeheimen. Ihre individuellen Bedürfnisse werden dabei oft zu wenig berücksichtigt. Zudem sind betreuende. Nationalfonds-Studie 02.01.2018 Solidaritätsbeiträge für Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen: Erste Auszahlungen Das Bundesamt für Justiz hat 366 Gesuche um einen Solidaritätsbeitrag für Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 gutgeheissen. Die Opfer, die aufgrund einer… 22.12.2017 KESB im National-/Ständerat: Die Räte sind sich nicht einig bei Meldungen an die Kesb National- und Ständerat sind sich nicht einig, unter welchen Voraussetzungen eine Meldung an die Kesb erfolgen soll. Der Ständerat will die Hürden nicht zu hoch legen, wenn es um das Kindeswohl geht… 07.12.2017 KESB im National-/Ständerat: Die Räte sind sich nicht einig bei Meldungen an die Kesb National- und Ständerat sind sich nicht einig, unter welchen Voraussetzungen eine Meldung an die Kesb erfolgen soll. Der Ständerat will die Hürden nicht zu hoch legen, wenn es um das Kindeswohl geht… 07.12.2017 Ergebnisse 211 bis 220 von 676 vorherige17181920212223242526nächste