130607 Zusterb.pdf Abgrenzung der Zuständigkeiten von Gerichten und Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde des Kt. Zürich im Bereich der Erbschaftssicherungsmassnahmen I. Ausgangslage Die KESB prüfte aufgrund einer…
16.02.2018
130605 Uebervor.pdf Übertragung der Vormundschaft über das minderjährige Kind an den Wohnsitz der Pflegeeltern I. Ausgangslage Ich bin Vormundin gemäss Art. 327a (aArt. 368) ZGB eines 8-jährigen Knaben. Seit 7 Jahren…
16.02.2018
130514 Vollmehe.pdf Gültigkeit von Vollmachten und eheliche Vertretung Ausgangslage: Ein älteres Ehepaar, beide Ehegatten urteilsfähig, erteilt seinen zwei Kindern Generalvollmachten (kein Vorsorgeauftrag!), ohne einen…
16.02.2018
130510 ZustKESB.pdf Zustimmung der KESB zum Heimvertrag bei teilweiser Urteilsfähigkeit? Sachverhalt Der KESB liegt ein Antrag auf Zustimmung zu einem Heimvertrag für eine betroffene Person vor, welche sich bereits seit…
16.02.2018
130430 Invhaft.pdf Massnahmebeginn, Inventar und Haftung des Mandatsträgers Sachverhalt Wir arbeiten für zwei Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB). Eine KESB besteht auf dem Inventar per Beschlussdatum. Das…
16.02.2018
130322AufgKESB.pdf Methodische Anweisungen im Errichtungsbeschluss als Eingriff in die Autonomie der Beistände/innen? Sachverhalt Wir bekommen Entscheide der KESB mit der Auflage an die Beistandsperson, die Klientin…
16.02.2018
130311 Wohnkikost.pdf Wohnsitzzuständigkeit für Kindesschutzmassnahmen und Kostentragung I. Ausgangslage A., geb. 1994, platziert im Berufsbildungsheim X Kanton M, in Ausbildung. B., geb. 1996, platziert im…
16.02.2018
130131 Verant.pdf Verantwortlichkeit von kündigenden Berufsbeiständ(inn)en, Behörden und Dienstleitung I. Ausgangslage In unserem Dienst kam es im Frühling 2012 zu einem grossen Wechsel im Team, innerhalb von sechs…
16.02.2018
120817 Zustkesb.pdf Mitwirkungsbedürftige und höchstpersönliche Geschäfte nach neuem Recht Sachverhalt Am 01.01.2013 tritt ja das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft. Bis anhin musste bei bevormundeten…
16.02.2018
120904 Vorauf.pdf Vertretungsmöglichkeit bei der Abfassung eines Vorsorgeauftrages ab 2013? Sachverhalt In einer Abklärungssituation bei einem betagten Ehepaar stellt sich mir gerade die folgende Frage: Der Ehemann…