Schweizerischer Verband der Berufsbeistandspersonen

Suchen und finden

 
Ergebnisse 241 bis 250 von 676
Projekt CompAct fördert Erziehungskompetenz der Eltern und Sozialkompetenz von Kindern
Kinderschutz Schweiz lanciert schweizweit das Projekt CompAct: Mit Bildkarten und pädagogi-schem Begleitmaterial sollen die sozialen Kompetenzen von Kindern von 3 bis 8 Jahren sowie die…
13.06.2017
 
Sozialinspektoren haben auch eine präventive Wirkung
Für den Kanton Bern lohnt sich der Einsatz von Sozialinspektoren finanziell; die Massnahme kostet weniger, als dadurch in die Kasse zurückfliesst. ... Frau Heldner, hat der Missbrauch in der…
01.05.2017
 
Beratung EL-Revision vor Abschluss / PK-Teilbezug für SE - in der SGK-Ständerat
Zur Reform der Ergänzungsleistungen (EL) hat die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit/SGK des Ständerates einen Vorschlag der Kantone aufgenommen, um EL-Beziehende zu ermuntern, eine…
28.03.2017
 
Wie funktioniert die alternierende Obhut?
«Die Hoffnungen der Väter sind berechtigt» Bundesrichter Nicolas von Werdt weiss, wie die alternierende Obhut von Kindern bei getrennten Eltern klappen soll. Der Bund
14.03.2017
 
Fremdplatzierung
Rückblick auf die Tagung Plattform Fremdplatzierung «Übergangsbegleitung» Über 150 Fachpersonen des Bereichs Fremdplatzierung aus der ganzen Schweiz haben sich an der Tagung vom 24. Januar 2017…
24.01.2017
 
Familiehuus Steckborn
Das Familiehuus Steckborn bietet Kindern, die platziert werden müssen, einen sicheren, professionellen und familiären Rahmen. Hier ergänzende Informationen dazu: Dokument. Mit nachfolgendem Link…
24.01.2017
 
KESCHA – neue Anlaufstelle für Betroffene im Kindes- und Erwachsenenschutz
Neue Anlaufstelle für Personen, die mit KESB, Beiständen oder Gericht wegen einer angeordneten Schutzmassnahme in einer Konfliktsituation sind (von Guido Fluri-Stiftung initiiert und gemeinsam mit…
24.01.2017
 
Empfehlungen für „Angehörige als privater Beistand“
Die KOKES hat in Zusammenarbeit mit insieme, Procap, Pro Infirmis und der Alzheimervereinigung Empfehlungen für „Angehörige als privater Beistand“ erarbeitet. Die Empfehlungen sind auf der Website…
01.01.2017
 
020425_TodRechtsmittelfrist.doc
Beratungen VSAV/ASTO/ASTU Tod des Mündels während der Rechtsmittelfrist nach Errichten der Massnahme Problem- und Fragestellung Die Vormundschaftsbehörde S. hat eine Beistandschaft auf eigenes…
30.08.2016
 
020424_Erstreckte_el_Sorge.doc
Beratungen VSAV/ASTO/ASTU Zuteilung der erstreckten elterlichen Sorge an einen Elternteil Problem- und Fragestellung Die VB hat vor rund 6 Jahren für B die Entmündigung ausgesprochen und die…
30.08.2016
 
Ergebnisse 241 bis 250 von 676
nach oben