150406 Haftung.pdf Haftung des Beistandes, der KESB, der Gemeinde, des Arbeitgebers im Rahmen von Art. 400 Abs. 1 ZGB („erforderliche Zeit“)? Sachverhalt Ich arbeite an einem Kindes- und Erwachsenenschutzdienst im…
16.02.2018
150401 Vermverw.pdf Vermögensverwaltung von Beistand und Verbeiständeten I. Ausgangslage Unsere KESB gab uns in einer internen Schulung die Weisung durch, dass alle Vermögen gemäss den Richtlinien der VBVV angelegt…
16.02.2018
150220 Vatersabk.pdf Fallbeispiele für die Vaterschaftsabklärung Fallbeispiel 1 Die Kindsmutter (Schweizerin oder Ausländerin) lebt mit dem Kind zusammen. Die Betreuung des Kindes ist sichergestellt und es sind keine…
16.02.2018
150128 Ververm.pdf Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten bei Vertretungsbeistandschaft mit Vermögensverwaltung (Art. 395 ZGB) I. Ausgangslage Ich habe eine Frage an Sie im Zusammenhang mit der Umwandlung einer…
16.02.2018
150121 WohnBei.pdf Wohnsitz- und Beistandswechsel I. Ausgangslage und Fragestellung Eine verbeiständete Person unserer Nachbargemeinde A wechselte ihren Wohnsitz in die Gemeinde B. Die Gemeinde B liegt jedoch…
16.02.2018
150120 SchnitBB-KESB.pdf Kollisionsbeistandschaft für Kinder im Erbfall / Rückwirkende Einsetzung als Beistand / Todesfallformalitäten der Beistandsperson I. Ausgangslage Darf ich Sie bitten, mir in den folgenden drei…
16.02.2018
141126 PflichtVat.pdf Pflichten der Vormundin (Art. 327a ZGB) zur Vaterschaftsabklärung I. Ausgangslage Priska (Name geändert), geb. 2001, Vormundschaft nach aArt. 368 ZGB mit folgenden Aufträgen: die Tochter bei…
16.02.2018
141104 TodVerb.pdf Tod des Verbeiständeten vor Rechtskraft der Beistandschaft I. Ausgangslage Im September ist eine Beistandschaft angeordnet und ich als Beistand eingesetzt worden. Der Klient ist dann gestorben,…
16.02.2018
140917 Gemesrit.pdf Gemeinsame elterliche Sorge und die Verabreichung von Ritalin I. Ausgangslage Eltern geschieden, gemeinsame elterliche Sorge, die Obhut des 8-jährigen Mädchen ist bei der Mutter. Diese beschliesst…
16.02.2018
140912 Entzpol.pdf Verbeiständung und Entzug politischer Rechte I. Ausgangslage und Fragestellung Besteht bei jemandem ein Schwächezustand und Schutzbedarf ,aber keine Gefahr, dass sich diese Person durch eigenes…