011111_InverstreckSorge.doc Luzern, 11.11.01 Inventarpflicht bei erstreckter elterlicher Sorge Problem- und Fragestellung Vgl. Mail rk vom 26.10.2001: Muss rk ein Inventar erstellen, wenn eine junge Volljährige unter eS…
30.08.2016
011111_Erbschaftsinventar.doc Luzern, 11.11.2001 Errichtung des Erbschaftsinventars beim Versterben eines Ehemannes mit unmündigen Kindern Ausgangslage Erbfall XY Erben: Ehefrau und der dreijährige Sohn. Der Nachlass ist…
30.08.2016
011018_UebertrMassnahme.doc Luzern, 18.10.2001 Übertragung einer rechtskräftigen vormundschaftlichen Kindesschutzmassnahmen nach Wohnsitzwechsel Ausgangslage Die Vormundschaftsbehörde in S. führt eine…
30.08.2016
011029_VerantwPriMAuEL.doc Verantwortlichkeit des Vormundes Anfrage Es geht um eine nach 369 ZGB bevormundete Frau. Die Massnahme wurde 1978 von der VB in F. angeordnet und geführt. Im April 1980 trat die Frau in ein…
30.08.2016
010915PflgVOGarantelt.doc Kosten der Fremdplatzierung von Kindern, die zwecks späterer Adoption von Pflegeeltern aufgenommen wurden. Sachverhalt: Das Ehepaar Z. in der Gemeinde St. nahm im Jahr 1996 zwecks späterer Adoption…
30.08.2016
011017_FamzUnterhalt.doc Kommt die Betreuungs- oder Familienzulage zum Unterhaltsbetrag hinzu oder ist sie Bestandteil des Lohnes? Anfrage von M. S., in K. (Kanton Bern) Luzern, 17. Oktober 2001 Erwägungen …
130110 Erbrent.pdf Ausschlagung einer Erbschaft durch überschuldeten Rentner I. Ausgangslage Ich bin je Beistand von einem Ehepaar (aArt. 394 ZGB), welche je eine Invalidenrente erhalten und zudem…
30.08.2016
121228 Eltsor.pdf Kinder ohne Kontakt zur alleinigen Inhaberin der elterlichen Sorge I. Ausgangslage Die Zwillinge Elsa und Moritz (Namen geändert), geboren im April 2011, werden fünf Monate nach ihrer Geburt in…
30.08.2016
121228 Pflehr.pdf Befugnis der Pflegeeltern zum Abschluss eines Lehrvertrages Sachverhalt Eine Jugendliche (15 1/2 Jahre alt) lebt seit Geburt bei den Grosseltern, die auch offiziell als Pflegeeltern eingesetzt worden…