080311ZustErb.doc Zustimmung zu einem Erbteilungsvertrag Ausgangslage und Fragestellung Für zwei von insgesamt neun erwachsenen Geschwistern besteht bei unterschiedlichem Grad einer geistigen Behinderung eine…
30.08.2016
080208WohnKind.doc Zivilrechtlicher Wohnsitz eines fremdplatzierten Kindes Sachverhalt Die Eltern wurden ca. 2000 geschieden und erhielten damals die gemeinsame elterliche Sorge. Der Knabe zog zusammen mit seinem…
30.08.2016
080201Erzprobei.doc Rechtsberatung VSAV Sachverhalt Ein Amtsvormund ist als Beistand nach Art. 306 Abs. 2/392 Ziff.2 ZGB für eine 16-jährige Jugendliche eingesetzt worden, die gegen ihre Mutter eine Strafanzeige wegen…
30.08.2016
080123Aufhbeis.doc Aufhebung der Besuchsrechtsbeistandschaft Sachverhalt Gemäss nachfolgendem Sachverhalt beantragt der Kv die Aufhebung der Beistandschaft (308 Abs. 1 u. 2 ZGB): Meine Anfrage: Die…
30.08.2016
080108LeitfAnh.doc Leitfaden Anhörung des Kindes durch die Vormundschaftsbehörden Anlass Alle vormundschaftsbehördlichen Verfahren, welche Angelegenheiten des Kindes betreffen. Das gilt auch für vorsorgliche…
30.08.2016
071218EigHanVB.doc Eigenes Handeln der Vormundschaftsbehörde in einer Erbteilung Sachverhalt Nach dem Tod der Ehefrau soll eine Liegenschaft im Eigentum der Erbengemeinschaft mittels eines abzuschliessenden…
30.08.2016
080104Verant.doc Geltendmachung von Verantwortlichkeitsansprüchen des neuen Mandatsträgers gegenüber seinem Vorgänger Sachverhalt Im Zusammenhang mit der Übertragung eines vormundschaftlichen Mandats auf einen…
30.08.2016
071212BeistErbv.doc Beistandschaft zwecks Realisierung eines Erbvorbezugs? Sachverhalt Es geht um ein Ehepaar mit zwei erwachsenen Töchtern. Der Mann leidet an einer senilen Demenz und anderen gesundheitlichen…
30.08.2016
071126 A.o.Unterhalt und Besuchsrechtspflicht.doc Ausserordentliche Unterhaltsverpflichtung nach Art. 286 Abs. 3 ZGB, Grenzen der Untersuchungsmaxime und Pflicht zur Wahrnehmung des Besuchsrechts Sachverhalt Ich betreue einen Knaben im Alter von…
30.08.2016
071119 ELFreiz.doc Anrechnung des Freizügigkeitskontos bei Ergänzungsleistungsansprüchen Sachverhalt Unsere Klientin, 61-jährig, bezieht eine volle IV-Rente. Aufgrund ihrer kumulativen gesundheitlichen Probleme ist…