Schweizerischer Verband der Berufsbeistandspersonen

Suchen und finden

 
Ergebnisse 571 bis 580 von 676
051230Schenk.doc
Bindung der Ehefrau an eine Schenkung des Ehemannes aus dem ehelichen Vermögen Sachverhalt Ehepaar F., beide Jahrgang 1920, Eintritt ins Altersheim gemeinsam am 18. Februar 2005. Mann ist am 13.…
30.08.2016
 
051216EinkVerbr.doc
Einkommensverwaltung verbeirateter Personen Sachverhalt Vorgeschichte: Bei Frau M. , geb. 1953, besteht seit dem 28. September 1995 eine Beiratschaft gemäss Art. 395 Abs. 1 und 2 ZGB. Diese…
30.08.2016
 
051118Vaterschausl.doc
Vaterschaftsabklärungen für ein unter Vormundschaft stehendes brasilianisches Kind mit Wohnsitz in der Schweiz Sachverhalt Auftrag: Vormundschaft gem. Art. 368 Abs. 1 ZGB, weil die elterliche…
30.08.2016
 
051118BesitzgarELG.doc
Sachverhalt Ich habe eine sozialversicherungsrechtliche Frage: Meinem Klienten S., IV-Rentner, geschieden, seit 1989 verbeiständet (ZGB 394), sind mindestens seit dem 1. Januar 1998 zu hohe…
30.08.2016
 
051104Zahnb.doc
Sachverhalt: IV-Rentner der Ergänzungsleistungen bezieht, geschieden, Vater eines Sohnes in Ausbildung (16-jährig). Der Sohn lebt bei der Mutter. Der Sohn muss eine Zahnkorrektur vornehmen lassen…
30.08.2016
 
051021AnlageKindverm.doc
Kindesvermögen – Rechte und Pflichten der Eltern – Vertretungsbeistandschaft für den kauf einer Wohnung? 1. Ausgangslage und Fragestellung Die Eltern eines mündigen Sohnes und einer unmündigen,…
30.08.2016
 
051021BemessungUHB.doc
Unterhaltspflicht für ein aussereheliches Kind – Beistandspflicht der Ehegatten Ausgangslage und Fragestellung Eine verheiratete Frau (Ehepaar A) hat mit einem ebenfalls verheirateten Mann (Ehepaar…
30.08.2016
 
051005Zwangsv.doc
Zwangsweise Vorführung zur Abklärung des Sachverhalts Sachverhalt Wir haben eine Gefährdungsmeldung erhalten und  die Vormundschaftsbehörde (Gemeinderat) hat der Fachstelle für persönliche Beratung…
30.08.2016
 
050913Intkollbeist.doc
Interessenkollision zwischen Inhaberin der elterlichen Sorge und ihren unmündigen Kindern in einer erbrechtlichen Auseinandersetzung 1. Ausgangslage und Fragestellung Die Tochter und Miterbin eines…
30.08.2016
 
050919VerbeisEltern.doc
Rechtsstellung der Kinder bei Verbeiständung der Eltern Sachverhalt Eine 70-jährige Frau leidet unter fortgeschrittener Demenz. Sie wurde von ihrem Ehemann im eigenen Haus betreut. Nach einem…
30.08.2016
 
Ergebnisse 571 bis 580 von 676
nach oben