06_KESB__Pro_Contra.pdf DOSSIER KESB | MM6, 4.2.2019 33 Initiative gegen die Kesb Aktuell läuft die Unterschriftensammlung für die «Kesb-Initiative». Sie will die Kompetenzen der Behörde stark einschränken – um…
05.02.2019
06_Kesb_Hintergruende.pdf 16 MM6, 4.2.2019 | DOSSIER KESB Wer steht mir bei? MASSNAHMEN IM KINDESSCHUTZ Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) ist umstritten. Wie funktioniert sie, was kann sie bewirken? Ein…
05.02.2019
06_Kesb_Fallbeispiele.pdf 24 MM6, 4.2.2019 | DOSSIER KESB Unerhört Die negativen Schlagzeilen über die Kesb kennt jeder. Über all die gelungenen Interventionen liest man kaum etwas. Dabei sind diese Geschichten es wert,…
05.02.2019
06_Dossier_Kesb_Interview_Ignaz_Heim_.pdf 18 MM6, 4.2.2019 | DOSSIER KESB «Früher nannte man sie Dorftrottel» Ignaz Heim Die Kesb entscheidet, ob eine Familie einen Beistand bekommt. Ignaz Heim, der oberste Beistand der Schweiz, wird nur…
05.02.2019
VBZH: Berufsbild Berufsbeistand Das Berufsbild: Berufsbeiständin/Berufsbeistand
Der Verein Berufsbeistandschaften Kanton Zürich (VBZH) hat 2018 ein Berufsbild für Berufsbeistandspersonen definiert, welches Interessierten…
08.01.2019
Beistände sollen auch hinterfragen ... Berufsbeistände dürfen und müssen auch hinterfragen
Ignaz Heim äussert sich in einem Interview gegenüber der BAZ über die Rolle der Beistände, wenn es darum geht auch Entscheide von Verwaltungen,…
Mailing_06-2018_de.pdf 06/2018 Bern,18. Dezember 2018 Geschätzte Kollegin, geschätzter Kollege Das erste Mal erhalten Sie nun das SVBB-ASCP-Mailing auf Website basiert (d.h. mit Link/KurzInformation; aber das letzte Mal…
19.12.2018
Juris erklärt dir deine Rechte "Der kleine Advokat“ – ein neues Lern-Buch Kindesschutz für Kinder (und Erwachsene)
Heim /SVBB-ASCP